So definieren Sie einen lokalen Brancheneintrag

Es wird immer schwieriger, online auf Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen, insbesondere für lokale Unternehmen. Eine bewährte Methode, die gewünschte Aufmerksamkeit zu erzielen, ist die Registrierung bei einem lokalen Branchenverzeichnis .

Was ist ein lokaler Brancheneintrag?

Ein lokaler Unternehmenseintrag, auch als lokale Zitate oder lokale Unternehmensverzeichnisse bezeichnet, ist ein Online-Profil, das einen Unternehmens-NAP (Name, Adresse und Telefonnummer) und andere wichtige Details für bestimmte Unternehmen auflistet.

Verschiedene Arten von lokalen Brancheneinträgen

Bei der Registrierung lokaler Unternehmen gibt es verschiedene Arten:

Organisches Suchergebnis: Das erste ist ein organisches Suchergebnis. Diese Liste wurde nicht vom Unternehmen erstellt, sondern von Google, da die Website des Unternehmens starke SEO-

Bezahltes Suchergebnis: Das zweite ist ein bezahltes Suchergebnis. Sie werden feststellen, dass über dem Ergebnis etwas wie „Anzeige“ oder „gesponsert“ steht. Das bedeutet, dass das Unternehmen dafür bezahlt hat, dass der lokale Brancheneintrag zuerst in der Liste erscheint.

Google Business Profile: Google Business Profile, früher bekannt als Google My Business, erstellt ebenfalls lokale Brancheneinträge. Im folgenden Beispiel sehen Sie, dass über einem Eintrag das Wort „gesponsert“ steht, über einem anderen jedoch nicht. Bei dem gesponserten Eintrag handelt es sich um eine bezahlte Anzeige im Google Business Profile, während der folgende Eintrag lediglich einen kostenlosen Eintrag im Google Business Profile erstellt hat.

Google Guaranteed: Google bietet auch Google Guaranteed-Einträge an, die eine völlig andere Variante der kostenpflichtigen lokalen Brancheneinträge von Google darstellen. Diese Einträge sind kleiner als normale lokale Brancheneinträge und enthalten nur den Firmennamen, Bewertungen, Öffnungszeiten und die Dauer der Geschäftstätigkeit.

Sie sind für stationäre Unternehmen wertvoll, da sie ganz oben in den SERPs erscheinen. Auch für Verbraucher sind sie wertvoll, da diese Unternehmen ebenfalls einen Google-Verifizierungsprozess durchlaufen haben. In einigen Fällen erstattet Google einem Kunden den Kaufpreis zurück, wenn er nicht mit einem von Google garantierten Unternehmen zusammenarbeiten kann.

Schlüsselelemente eines lokalen Brancheneintrags

Ob Google, Facebook, Yelp oder eines der unzähligen Nischenverzeichnisse, die es gibt: Die Eintragung in Branchenverzeichnisse ist ein langwieriger Prozess.

Jeder Unternehmenseintrag enthält wahrscheinlich die folgenden Informationen:

  • Firmenname
  • Adresse
  • Webseite
  • Telefonnummer
  • Aktivitätsbeschreibung
  • Kategorien
  • Slogan
  • Soziale Profile
  • Zertifizierung
  • Angebotene Marken
  • Alternative Telefonnummern

Wonach sucht Google in lokalen Brancheneinträgen?

Google bewertet seine lokalen Ergebnisse weiterhin anhand der Analyse der folgenden Bereiche:

Relevanz – Relevanz gibt an, wie gut Suchergebnisse die Suchanfrage des Nutzers widerspiegeln. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Ihre lokalen Eintragsprofile (insbesondere GMB) zu vervollständigen, hilft Google dabei, Ihr Unternehmen besser mit der richtigen Zielgruppe zu verknüpfen.

Entfernung – Google berücksichtigt bei der Bestimmung lokaler Rankings auch die Nähe. Wenn Nutzer keinen genauen Standort angeben, verwendet Google vorhandene Daten über Ihr Unternehmen, um es entsprechend zu ranken.

Bekanntheit – Hier kommen Zitate ins Spiel. Bekanntheit gibt laut Google an, wie „bekannt“ Ihr Unternehmen ist. Mehrere Einträge in mehreren (seriösen) Verzeichnissen können Ihnen helfen, Ihr Ranking zu verbessern.