Was ist Clickbait? So nutzen Sie es in Ihrer Marketingkampagne

Was ist Clickbait ? Es handelt sich um eine Marketingtaktik, die darauf abzielt, Aufmerksamkeit zu erregen und Benutzer zum Klicken zu verleiten.

Clickbait wird jedoch im Allgemeinen als Marketingtrick betrachtet, der darauf abzielt, Benutzer in die Irre zu führen und sie dazu zu bringen, auf Inhalte zu klicken.

Sowohl seriöse als auch „Fake“-News-Sites haben sich dazu entschlossen, mehr Aufmerksamkeit auf ihre Inhalte zu lenken.

Was ist Clickbait?

In seiner reinsten Form handelt es sich bei Clickbait einfach um Inhalte, die die Aufmerksamkeit der Benutzer erregen und sie zum Klicken verleiten sollen.

Doch im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmen den Ruf erworben, irreführende Werbung zu machen.

Das Problem mit Clickbait ist, dass es sich um eine Lockvogeltaktik handelt. Es erregt sofort Aufmerksamkeit, bleibt aber wirkungslos, wenn der Nutzer klickt. Und das führt zu Frustration und sogar Unmut beim Nutzer .

Doch nicht jeder Clickbait ist schlecht. Richtig eingesetzt, kann er eine wirkungsvolle Ergänzung für das Marketing-Arsenal sein. Der Unterschied liegt in der Umsetzung.

Warum funktioniert Clickbait so gut?

Der Erfolg von Clickbait beruht auf der Art und Weise, wie wir Menschen nach Informationen suchen – wir wollen immer mehr.

Unser Gehirn schüttet Dopamin aus, um uns für positive Handlungen zu belohnen. Wenn wir auf eine interessante Schlagzeile klicken, wird uns dieser Stoff direkt ins Gehirn gespritzt. Die Wörter in Clickbait-Schlagzeilen wecken dieses Verlangen und zwingen uns zum Klicken, um als Belohnung für unsere Neugierde einen schnellen Dopaminschub zu bekommen.

Eine gemeinsame Studie der Bundesuniversität Minas Gerais in Brasilien und des Qatar Computing Research Institute ergab, dass die überzeugendsten Schlagzeilen diejenigen sind, die das Publikum polarisieren.

Extreme Meinungen weckten das größte Interesse. Die Überschrift weckt durch die Einführung von Informationen, die wir möglicherweise nicht kennen, den Wunsch, mehr zu erfahren. Clickbait ist eine einfache Möglichkeit, den Leser von Anfang an zu fesseln.

Wann sollten Sie Clickbait verwenden?

Es gibt einige Situationen, in denen ein Unternehmen Clickbait als praktische Marketinglösung betrachten könnte.

Allerdings handelt es sich dabei weder um ein Wundermittel noch um eine schnelle Lösung. Mit der Verwendung von Clickbait gehen hohe Erwartungen einher, dass der Inhalt dem Hype gerecht wird.

Seien Sie immer vorsichtig. Wenn Sie nicht sicher sind, ob ein Titel den Inhalt korrekt wiedergibt oder nicht hochwertig ist, verwenden Sie ihn lieber nicht.

Im Allgemeinen funktioniert Clickbait in diesen Situationen am besten:

Traffic auf eine Website lenken

Clickbait wird den Verkehr auf Ihre Site lenken, schließlich ist es darauf ausgelegt, Klicks anzuziehen.

Die Verkehrszahlen hängen davon ab, ob Ihr Inhalt die Erwartungen erfüllt oder nicht.

Versuchen Sie es mit viralem Marketing

Das entscheidende Wort ist hier „versuchen“, denn niemand kann garantieren, dass ein Inhalt explosionsartig an Popularität gewinnt und sich im Internet verbreitet.

Durch geschicktes Clickbait kann man jedoch den Wunsch wecken, Dinge zu teilen.

Dies garantiert zwar nicht, dass Ihr Beitrag viral geht, könnte aber mehr Leute dazu ermutigen, ihn zu teilen, wodurch er eine größere Reichweite erhält.

Je mehr Menschen Ihre Inhalte sehen, desto größer ist die Chance, dass sie viral gehen. Ein einprägsamer Titel erleichtert das Lesen.

So teilen Sie eine Nachricht

Beim wertorientierten Marketing geht es nicht darum, Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. Es geht darum, Werte zu fördern.

Es spricht die Emotionen und Schmerzpunkte der Nutzer an, indem es den einzigartigen Wert einer Marke hervorhebt. Da Clickbait oft auf emotionalen Auslösern beruht, eignet es sich gut für diese Art von Marketing.

Der Nebeneffekt dieser Art der Werbung besteht darin, dass sie das öffentliche Interesse an der Marke, die sie verbreitet, steigern kann. Das Teilen von Markenbotschaften ist eine hervorragende Möglichkeit, einem Unternehmen zu mehr Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit innerhalb der Branche zu verhelfen.